Das erwartet dich:
Über uns
Wir sind die McEnergy GmbH – ein neu gegründetes Unternehmen für innovative Energiespeicherlösungen und Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens der Erneuerbare-Energien-Branche. Unser Geschäftsmodell: Wir stellen gewerblichen Kunden moderne Batteriespeichersysteme kostenfrei zur Verfügung – inklusive Planung, Installation, Betrieb und Wartung – und liefern den gespeicherten Strom zu attraktiven Konditionen. Dabei nutzen wir sowohl den Strom aus den eigenen PV-Anlagen unserer Kunden als auch günstig eingekaufte Energie von der Strombörse.
Um unsere ambitionierte Wachstumsstrategie umzusetzen, suchen wir eine erfahrene technische Führungspersönlichkeit, die den Aufbau unseres Unternehmens aktiv mitgestaltet.
Technische Strategie & Konzeption
Wir sind die McEnergy GmbH – ein neu gegründetes Unternehmen für innovative Energiespeicherlösungen und Teil eines erfolgreichen mittelständischen Unternehmens der Erneuerbare-Energien-Branche. Unser Geschäftsmodell: Wir stellen gewerblichen Kunden moderne Batteriespeichersysteme kostenfrei zur Verfügung – inklusive Planung, Installation, Betrieb und Wartung – und liefern den gespeicherten Strom zu attraktiven Konditionen. Dabei nutzen wir sowohl den Strom aus den eigenen PV-Anlagen unserer Kunden als auch günstig eingekaufte Energie von der Strombörse.
Um unsere ambitionierte Wachstumsstrategie umzusetzen, suchen wir eine erfahrene technische Führungspersönlichkeit, die den Aufbau unseres Unternehmens aktiv mitgestaltet.
Technische Strategie & Konzeption
- Entwicklung technischer Gesamtkonzepte für die Installation, den Betrieb und die Wartung von Batteriespeichersystemen im gewerblichen Umfeld
- Definition und kontinuierliche Optimierung technischer Prozesse – von der Beschaffung bis zur Inbetriebnahme
- Technologische Bewertung neuer Systeme und Innovationen im Bereich Speicherlösungen und PV-Integration
- Planung und Koordination der Systeminstallationen – ggf. mit externen Partnern
- Sicherstellung von Qualität, Sicherheit und Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften
- Technische Leitung von Pilotprojekten und Rollout-Initiativen
- Entwicklung und Implementierung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Monitoringkonzepten
- Aufbau effizienter Asset-Management-Prozesse zur Sicherung eines wirtschaftlichen Betriebs
- Datenbasierte Optimierung des laufenden Betriebs
- Aufbau und Führung eines eigenen technischen Teams
- Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Einkauf, Vertrieb und IT
- Auswahl und Steuerung externer Dienstleister